Skip to main content

Versionshinweise 2.21

Veröffentlicht im Mai 2023

Ernte & Trocknung • Ernte Container • Transferieren von Pflanzen • Rezepte

Neues Ernte- und Trocknungssystem (Veröffentlichung: 9. Mai 2023, 8 Uhr MEZ)

Wir veröffentlichen eine überarbeitete Version der Ernteverarbeitung und Trocknung. Mit dem Update werden die Ernte und Trocknung von Pflanzen direkt im neuen System verarbeitet. Sie können aber auch weiterhin auf das alte System zugreifen und Ihre laufenden Ernte- und Trocknungsvorgänge beenden. Lesen Sie unten, was sich geändert hat, oder schauen Sie sich direkt unser Video zum neuen Ernte- und Trocknungssystem an:

https://youtu.be/aK1PRrUlIdc

Um zu den alten Chargen zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link

Ernteinventar mit allen geernteten Chargen

Detailansicht der geernteten Chargen im Überblick

Das anstehende Update bringt eine Reihe von neuen und verbesserten Funktionen mit sich

  • Wiegen: Sie können die genaue gewogene Menge eingeben, die richtige Einheit (g, kg usw.) auswählen, Hersteller und Modell der Waage sowie den Erntebehälter, in welchen das Pflanzenmaterial geladen wurde, angeben

  • Chargen aufteilen, um sie separat zu verarbeiten und zu verfolgen.

  • Chargen zusammenführen.

  • Ihr Endprodukt in der gewünschten Menge verpacken sowie das verwendete Verpackungsmaterial angeben.

  • Starten und Beenden von Verarbeitungsprozessen mit Zeitstempel.

  • Trocknen der Charge: Mit dem neuen System wird keine neue Charge erstellt, sondern die gesamte Erntecharge getrocknet.

  • Möchten Sie die Chargen separat trocknen, können Sie die Charge vor dem Trocknungsprozess aufteilen.

  • Be- und Entladen von Erntebehältern: Erntebehälter können mit bestimmten Erntemengen be- und entladen werden, so dass Sie die Bewegung der einzelnen Behälter im Unternehmen verfolgen können.

  • Eine Übersicht, die Ihnen die letzte Aktivität anzeigt, was gerade in Arbeit ist, sowie eine Zeitleiste, um alle durchgeführten Aktivitäten chronologisch zu visualisieren.

Abschied vom alten Verarbeitungs- und Trocknungsprozess

Durch das neue Update sind wir in der Lage, alle relevanten Informationen im Ernte Inventar anzuzeigen. Die Arbeitsschritte Verarbeitung und Trocknung werden nicht mehr benötigt.

Sie sind zwar weiterhin zugänglich, werden aber in einem zukünftigen Update entfernt, sobald das alte System nicht mehr verwendet wird und keine Chargen mehr zu verarbeiten sind.

Ernte Container (Veröffentlichung: 9. Mai 2023, 8 Uhr MEZ)

Zusammen mit der neuen Ernte und Trocknung erhallten auch die Erntebehälter ein überarbeitete Ansicht und neue Funktionen wie:

  • Reinigung und Verfolgung, wann die letzten Reinigungen durchgeführt wurden

  • Verfolgen, wann der Container be- und entladen wurde

  • Durchführung der Be- und Entladevorgänge direkt am Behälter

  • Jeder Behälter kann mit einem Leergewicht versehen werden

Transferieren aller markierten Pflanzen mit einem Klick

Wenn Sie alle markierten Pflanzen aus einer Charge in eine andere übertragen möchten, können Sie dies mit nur einem Klick tun. Wenn Sie auf "Alle Pflanzen hinzufügen" klicken, werden alle lebenden Pflanzen in dieser Charge zur Auswahl der übertragenen Pflanzen hinzugefügt.

Rezepte wieder in Verwendung

Sie haben vielleicht bemerkt, dass die Rezepte nur mit dem alten Additivsystem funktionierten. Jetzt sind sie wieder voll funktionsfähig und Sie können somit Rezepte aus Artikeln erstellen.

Die Rezepte können in der Ansicht des Anbauprojekts auf mehrere Pflanzen-Chargen gleichzeitig angewendet werden. Zusätzlich zeigt die Tabelle der Zusätze den pH- und EC-Wert der jeweiligen Ausgabe an.

Phasenwechsel mehrerer Chargen mit einem Klick

Mit der Implementierung der neuen Aktion "Nächste Phase" in der Projekt-Detailansicht ist es möglich, die Phasen mehrerer Chargen auf einmal zu wechseln.

Bewegen mehrerer Pflanzenchargen in einen Teilbereich

Es ist möglich, mehrere Pflanzenchargen in einem Arbeitsgang in denselben Teilbereich zu verschieben. Wählen Sie die jeweiligen Pflanzen aus und klicken Sie auf Verschieben.

Allgemeines

  • Bei der Durchführung eines Arbeitsschrittes bietet Ihnen die Software im Dropdown-Menü die Geräte der passenden Kategorie an. Ausserdem werden die Aufgaben im Dropdown-Menü jetzt alphabetisch geordnet.

  • Im Protokoll für Pflanzenmaterial können Sie jetzt GVO-frei und Keine Bestrahlung und Begasung auswählen.

  • Beim Verschieben von Pflanzen in eine andere Charge wird eine Warnmeldung angezeigt, um sicherzustellen, dass jeder, der diese Aktion durchführt, sich der Auswirkungen dieser Aktion bewusst ist

  • Beim Verschieben von einzelnen Pflanzen und Pflanzen-Chargen werden jetzt nur noch Bereiche der Kategorie Anbau angezeigt. Dies verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um den gesuchten Bereich zu finden.

  • Bereits transferierte Pflanzen werden nicht mehr in der Dropdown-Liste angezeigt.

  • In der Ansicht Teilbereich wird jede Charge in einer neuen Zeile angezeigt. Leere Chargen werden nicht mehr angezeigt.

  • Im Artikel-Inventar wird jetzt auch eine Beschreibung des Artikels angezeigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.